Kategorie: video

LanzMining: Talkshows und DataMining – eine tiefgehende Analyse

Video-Link bei media.ccc.de

Aufmerksam bin ich auf dieses Video im Fediverse geworden. Es ist schon echt spannend, welche Einblicke so eine Datenanalyse ermöglicht. Zwar sicherlich nicht ganz so einfach zu machen – aber das wäre eigentlich spannend auch mal für Radiosendungen oder auch Podcasts.

Insbesondere die Analyse von den Redeanteilen finde ich ja sehr erhellend.

Zwei Zimmer, Balkon

Habe soeben im Netz den Trailer zum Kurzfilm Zwei Zimmer, Balkon gefunden und fand ihn ganz witzig. Hier ein paar Infos zur Story:

TOM ist verzweifelt. Seine Freundin KATHRIN hat ihn raus geschmissen, damit er sich endlich auf die Suche nach einer gemeinsamen Wohnung macht. Doch schon bei der ersten Besichtigung merkt Tom, dass er als studentischer Single nicht viel zu bieten hat. Als er auf NOLA trifft, die ihn kurzum als ihren Verlobten ausgibt, fassen die beiden einen Plan. Sie suchen gemeinsam als „Paar“ – eine Wohnung für Nola und eine für Tom und Kathrin. Als die beiden endlich eine tolle Wohnung gefunden haben und sich beim Feiern näher gekommen sind, taucht Kathrin wieder auf und das Chaos ist perfekt…

Eine kurze, turbulente Komödie mit Screwball-Elementen über eine fast unmögliche Wohnungssuche in München.

»  Hier lang gehts zum Trailer!

(via ndr.de via kathi)

Cleanternet – warum das STOP-Schild echt toll ist

Man, das hab ich schon immer gesucht. Die 100%ig richtige und sinnvolle Erklärung für das Stop-Schild gegen Kinderpornographie! Endlich zeigt mal jemand auf, wie sicher und toll das Ding ist. Und vor allem: wie gut es funktioniert und dass man es nicht umgehen kann. Wer’s glaubt wird sehlig – ihr Volltrottel.

Gut gemacht finde ich. Vor allem die offene Ironie ist herrlich.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RkmcupFx3FQ[/youtube]

Male Instrumenty – Small Instruments – eine Animation live vertont

Absolut großartig. Das Ding hat mich grade gefesselt und gefangen genommen. Wie gut die ihr Liedchen und die ganzen Sounds einstudiert haben müssen. Das passt ja echt hervorragend. Teilweise finde ich die Kamera-Schwenks zwischen Musikern und Video aber zu schnell… Ich hätte mir gewünscht, dass das Video gesplittet is. So könnte man Musiker und Film gleichzeitig betrachten.

Anyway – sehr gelungen, finde ich. Auch die fabrizierte Musik hat mich irgendwie stark gefesselt. Gleich noch mal gucken!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m-9r34smxvM[/youtube]

Scheint irgendwie sowas wie ein Festival zu sein… Oder machen die damit vielleicht ganze Konzerte?

Mehr zur Gruppe hier: www.maleinstrumenty.pl

(via zootool.com)