Aufmerksam bin ich auf dieses Video im Fediverse geworden. Es ist schon echt spannend, welche Einblicke so eine Datenanalyse ermöglicht. Zwar sicherlich nicht ganz so einfach zu machen – aber das wäre eigentlich spannend auch mal für Radiosendungen oder auch Podcasts.
Insbesondere die Analyse von den Redeanteilen finde ich ja sehr erhellend.
Wie coole Fahrräder kann es bitte geben? Und vor allem frage ich mich da jedes Mal: ist das Trial-and-Error, bis sich das wirklich fahren lässt oder „einfach mal machen“ oder „ich hab da Erfahrung und alles im Kopf, das wird definitiv so klappen“?
Beeindruckend auf jeden Fall. Wir sollten wirklich alle mehr Fahrradfahren.
Achja, und dieses Rad passt (fast) perfekt zu unserem Unternehmenslogo
Angeregt über diesen Post im Fediverse von Patricia Cammarata und anschließenden Austausch in den Kommentaren habe ich mal diesen Blog hier wieder „ausgegraben“. Er war nie wirklich weg. Aber lag halt seit knapp 13 Jahren im Dornröschenschlaf.
Mal schauen, was jetzt hier so passiert. Das alte Design find ich irgendwie noch ganz cool. Retro-Vibes und so. Soll ja wieder modern sein, hab ich gehört. Responsive-Webdesign war mir damals natürlich auch noch eher eine fremde „Technologie“. Kann ich das alte mit dem neuen verbinden?
Ach, wenn ich doch nur etwas mehr Zeit hätte. Neben Arbeit, Familie, Hobby und Leben.