Kategorie: Allgemein

Anleitung: Arretierung / Feststellung Kniehebelstütze im T4 California fürs Aufstelldach

Wir haben in unserem California Baujahr 1999 noch die Kniehebelstütze bzw. Kniehebelmechanik oder auch Kniehebelgelenk für das Aufstelldach.

Da wir einige Surfbretter und auch noch den Hublift von Zölzer drauf haben, hatte ich immer ein wenig Bedenken, dass das Dach einfach ein klappt, wenn sich jemand im Affekt mal an der Mittelstange festhält.

Nach ein paar Ideen, war ich auf Anraten eines Freundes im Baumarkt und hab mich Mal inspirieren lassen. Am Ende sind es einfach zwei Winkel geworden, die ich zusammengeschraubt habe und mit entsprechenden „Bolzen“ bzw. Gewindeschrauben und Flügelmuttern befestige. Das dauert immer jeweils etwa 20-30 Sekunden (je nachdem ob mir eine von den Flügelmuttern runterpurzelt). Es geht also halbwegs schnell.

Ich dachte ich teile Mal für die Nachwelt ein paar Fotos davon. Kostenpunkt ca. 20€ für 2 Exemplare im Baumarkt. Das einzige Problem waren die etwas längeren Bolzen – die gab es nur im Schrauben Spezialladen. Aber sicherlich auch leicht übers Internet, falls ihr Zeit für den Versand habt.

Ich bin jetzt Haare schneiden. Die Sommer-Kürze muss wieder her für den Urlaub. Lange Haare im Gesicht beim Surfen und vor allem beim Duckdiven sind einfach krass nervig.

Und weniger schwitzig ist es auch – bilde ich mir zumindest ein.

@montrak & @houbey

Vielleicht eine Rankhilfe für Pflanzen, die eigentlich vom Bürger:innensteig hochwachsen sollten?

(Aber aufgrund von komplett versiegeltem Bürger:innensteig gibt es keine Pflanzen?)

Sport am Nachmittag… War warm. Aber war cool.

Großbeeren und zurück. War das erste Mal bei der Wassersportanlage in meinem Leben.

@sky

Das funktioniert recht zuverlässig bisher 💪

[Leider zu gut, es hat jetzt bei jedem cron-Durchlauf immer die angegebene Anzahl an Posts importiert… egal ob der schon importiert war. Habe da jetzt noch ein wenig Finetuning gemacht und jetzt sollte es wirklich immer nur die neuen importieren.]

Well… Geiles Fahrrad! Ich würde ja Mal gerne probieren, wie das so ist. Aber das scheint mir als ungeübter Mensch extrem gefährlich zu sein.

Erinnert mich an euch, liebe @RCBC und auch @x_tof

Ich glaube, es liegt am fehlenden <title> Element pro Feed-Item im von mastodon generierten RSS…

Jetzt müsste ich nur Mal probieren, einen <title> für jedes <item> zu erzeugen. Vielleicht geht's ja dann 🤔

Heute ca. 6 Stunden am Bus Vorbereitungen für unsere Sommerreise gemacht. Dachträger optimiert, Fahrradträger für die Reisefahrräder eingestellt (dabei Schramme mit einem Fahrradständer in die Heckklappe geritzt, fuck 🤬😵‍💫), dann indisch essen mit Frau, Tochter und Mama – boah war das lecker), 2 Stunden Wireframes gebaut/programmiert für eine Präsentation am Dienstag 💪

Jetzt gute Nacht.

Figma geht nur im Browser.

Die E-Mail-Programme sehen leider alle aus wie aus den 90ern (Thunderbird sieht natürlich aus, wie Thunderbird eben aussieht)

Aber das schlimmste sind eben diese Skalierungsprobleme. Klar, ich könnte den Bildschirm direkt an den Laptop anschließen, aber dann ist die Dockingstation in unserem OpenDesk-Konzept im Büro ziemlich useless.

Das Einrichten von Autostart-Programmen geht größtenteils nur, indem ich den Befehl zum Starten des Programms von Hand eintrage.

2/3