lukas bloggt | blog.eigenstil.de

🔊🎧 Wie das Laub von den Berliner Straßen zum Rohstoff wird | rbb24 Inforadio

inforadio.de/rubriken/wirtscha

> 36 000 Tonnen – so viel lassen die Berliner Bäume jedes Jahr an Blättern fallen. Das meiste landet in Kompostwerken, ist also ein Rohstoff. Wie es dort mit dem Laub weitergeht, hat Sören Hinze auf einem Kompostplatz im Norden von Pankow ergründet.

Habe ich schon mal gesagt, wie toll sind bzw. sein können? Sie können **sooooo** unendlich viel mehr sein als reine Werbeveranstaltungen!

Ich habe einige abonniert, die ich wirklich regelmäßig lese. Das coolste daran für mich: Linklisten, die sich in den von mir Abonnierten meist finden.

Was ich da nicht alles schon entdeckt habe! Genial. Wirklich genial.

(Wichtig: öfter ent-abonniere ich auch, wenn ich mich regelmäßig dabei ertappe, die Mails einfach nicht zu lesen)