Hat mich zum Lachen gebracht…
(via 016sascha)
Der eine oder andere kennt das: man hat irgendein Problem, bei dem man vermutet, dass es evtl. hardware-abhängig sein könnte. Also tippt man die betreffende Hardware nebst einiger Suchbegriffe bei einer Suchmaschine ein und erhält prompt ein paar Dutzend Treffer. Doch nur ein geringer Teil davon ist wirklich relevant.
Warum, das erklärt Christoph bei linuxundich.de ausführlich und sehr anschaulich.
Bitte weitersagen und am besten an jeden Foren-Betreiber weiterleiten, den ihr kennt. Eigentlich sollte das auch jeder Foren-Benutzer mal gelesen haben. Aber das bleibt natürlich ein Wunschdenken…
(Icon vom DarkGlass_Reworked Icon Set)
Ich habe vor kurzen die wundervolle Webseite typographicposters.com entdeckt. Als ich dort ankam, war nur ein „coming soon“-Hinweis zu sehen und ein Newsletter-Registrierungs-Formular. Also hab ich mich in voller Vorfreude dort eingetragen und tatsächlich kam vor 2 Tagen eine Mail, dass die Seite nun wieder online ist.
Die Inhalte machen dem Namen alle Ehre – man kann sich dort definitiv verlieren. Also schnell mal dort vorbeigeschaut: www.typographicposters.com.
PS: die Jungs sind schlau, denn das Ganze ist eine komplette Flash-Seite, man kann also keine Bilder rauskopieren und schnell mal selber nachdrucken. Eigentlich schade, denn da sind wirklich viele tolle Sachen dabei.
Ein durchaus mit Liebe zum Detail erstelltes Musikvideo. Chicken Techno by Oli Chang. Herrlich finde ich, wie die Tanzbewegungen des Huhns tatsächlich auf den Beat passen. Man könnte fast meinen, das wäre einstudiert.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8410qUT4QtA[/youtube]
So ein Zimmer will ich später auch mal haben. Sieht ein wenig so aus, wie ich mir einen LSD-Trip vorstelle…
Pappe ist toll! Oder etwa nicht:
Das ist die abgefahrenste Couch die ich bis jetzt gesehen habe:
Ich sammele. Ich sammele Bilder mit Typographie drauf. Hier ein Auszug aus meiner Sammlung – nur schwarz/weiße Typo.
Typographie ist einfach toll.
(Die Bilder sind nach bestem Wissen und Gewissen mit ihrem Ursprungsort verlinkt)
Einfach herrlich die Animation. Ich stehe ja sowieso total auf Bilder/Grafiken etc. die fast ausschließlich aus Buchstaben gemacht sind (jedes Wort hier ist ein eigener Link!!).
[vimeo]http://vimeo.com/13562218[/vimeo]
(via designtagebuch)
In letzter Zeit laufen mir so viele tolle Videos über den Weg, dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe, hier nur Videos zu posten. Aber so ist das vielleicht manchmal.
Auf den ersten Blick bzw. nach den ersten Tönen dachte ich eigentlich nicht, dass mich die Musik in diesem Video interessieren würde. Doch nach kurzer Zeit wurde ich eines besseren belehrt. Tolle Musik und noch tolleres Video.
Es hat ein wenig gedauert bis ich dahintergekommen bin, was da eigentlich die ganze Zeit animationsmäßig passiert*.
[vimeo]http://vimeo.com/2248589[/vimeo]
(via volderette)
* Besonders cool finde ich die Stellen, wo das komplette Bild nur aus Tieren besteht, aber trotzdem ein Gesicht oder ähnliches formt. Also quasi ein Bild im Bild oder so…
Was für eine Arbeit in so einem Stop-Motion-Video steckt ist einfach unglaublich:
This is the PEN Story in stop motion. We shot 60.000 pictures, developed 9.600 prints and shot over 1.800 pictures again. No post production! Thanks to all the stop motion artists who inspired us.
Einfach Wahnsinn! Aber der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn es ist ein sehr sehr schönes Video dabei rumgekommen. Toller Clip Olympus, Bravo!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m9Et7UQh1tg[/youtube]
(via stylespion.de)
Hashtags sind cool und eine nette Informationsquelle. Man kann so zum Beispiel ein paar neue Techniken für #webdesign finden oder mal schnell schauen was im #iran gerade so passiert.
Vorhin bin ich bei Mario Sixtus über das tag „#wasesnichtallesgibt“ gestolpert und habe dort ein paar interessante Dinge gesehen. So gibt es wohl die „World Worm Charming Championships“ (es sieht so aus, als wäre es dort das Ziel, Regenwürmer aus dem Boden zu locken) und eine Karte über die Verwandschaft bzw. Abstammung zwischen den X-Men (X-Men-Relationsship-Map).
Durchaus interessant, was die Menschen so machen. Bei diesem Hashtag sollte man auf jeden Fall mal ab und an vorbeischauen.