Schlagwort: internet

von der leyen legt den grundstein für umfassende zensur

nachdem ich gerade bei golem.de einen artikel über die geplante sperrliste von domains gelesen habe, kann man sich ja mal überlegen was damit noch so gemacht werden kann. diese sperrlisten sind eigentlich dazu gedacht, kinderpornografie im netz einzudämmen. das ist ja eine sehr sinnvolle und wünscheswerte intention. nur habe ich da gewisse zweifel an der umsetzbarkeit und ob man das ganze im anschluss nicht auch noch mißbrauchen kann. im artikel heißt es dazu auch:

Die Hacker-Vereinigung [CCC] schließt daraus, dass nicht die tatsächliche Bekämpfung der Kinderpornografie und der Schutz der Kinder im Vordergrund steht, sondern die Schaffung einer Zensurinfrastruktur: „Es wird deutlich, dass das Bundesinnenministerium mit dem Thema Kinderpornografie und der Flankierung durch Familienministerin von der Leyen offenbar einen Bereich herausgesucht hat, mit dem am ehesten gesellschaftliche Akzeptanz für Sperrmaßnahmen erreicht werden kann. Wenn aber eine solche Infrastruktur erst einmal vorhanden ist, wird eine Ausweitung auf andere Themenbereiche – seien es sogenannte terroristische Propaganda oder Verstöße gegen Urheberrechtsbestimmungen – ein Leichtes sein“, sagte CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn.

davon bin ich persönlich auch FEST überzeugt. wenn man so ein werkzeug hat, kann man es doch für alles benutzen. da verschwinden dann unliebsame kritische blogs und der zugang zu videoportalen kann verhindert werden. wer weiß, was da auf uns zukommt.

hier noch ein paar andere blog-einträge zu diesem artikel:

what the fuck is RSS?

sehr schön erklärt. ab jetzt kann ich alle leute die mich fragen, was RSS ist auf diesen artikel und das video verweisen. sehr gut. obs das wohl auf deutsch auch gibt?

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0klgLsSxGsU[/youtube]

gefunden bei  kai: RSS Feeds

von ARPA, RAND, NPL, CYCLADES und dem internet

ich habe ja einiges über die entstehung des internets gewusst und was die idee dahinter war. aber so detailliert war mir das bis heute nicht bekannt. die „alte“ leier vom bösen militär, das das internet erfunden hat, kennt ja jeder der eine oder andere. das allerdings noch andere organisationen maßgeblich beteiligt waren, war mir bis jetzt nicht bewusst.

außerdem ist das echt ein schick gemachtes video. sehr interessant finde ich, dass es komplett ohne farben auskommt und die botschaft lediglich über schwarz und weiß vermittelt. außerdem ist der einsatz von animationen perfekt gewählt – nicht aufdringlich, aber 100%ig passend. gleichzeitig eine bereicherung für das video. die benutzten icons picol.org

wow – echt ein klasse video! bravo melih bilgil.

[vimeo]http://vimeo.com/2696386[/vimeo]

(via adriansauer.com)

meine mobile startseite

meine mobile startseitedas feature einer startseite benutze ich nie. letztens habe ich zwar eine für meinen chef gemacht, aber selber nutze ich dieses feature, das in jeden browser „eingebaut“ ist, nicht.

obwohl, wenn man es genau nimmt, dann nutze ich es schon – zumindest etwas vergleichbares: bei opera gibt es die „schnellwahl“ (oder auch speed dial genannt). das sind 9 thumbnails von internetseiten. die jeweilige internetseite öffnet sich dann beim klick auf die vorschaugrafik. das nutze ich effektiv aus – auf jeden fall eine super-idee.

das gleiche wollte ich auch für mein handy haben. da ich bis jetzt noch keinen online-service kenne, bei dem man sich eine mobile startseite basteln kann (eigentlich ne marktlücke, die man füllen sollte… ), habe ich das geschwind mal selbst in die hand genommen.

eine „kleine“, selbstgesteckte hürde bei der erstellung war, dass ich absolut keine bilder verwenden wollte. da ich bei meinem opera mobile die anzeige der bilder standardmäßig ausgestellt habe (um den datentraffic gering zu halten), wären diese sowieso nicht angezeigt worden.

ich liebe es, die news bei golem zu lesen, wenn ich mit der bahn oder dem bus fahre. deswegen musste ich unbedingt einen link zu deren mobiler seite haben. außerdem checke ich von unterwegs oft verbindungen der öfffentlichen verkehrsmittel. und dann will man ja auch schnell mal was bei google suchen.

alle erwähnten features habe ich nun auf einen blick verfügbar – und ganz ohne bilder: alles HTML und CSS!

eine alternative wäre, dass man mit iGoogle eine seite bastelt und diese als startseite einstellt. aber das würde mit sicherheit jedes mal eine sehr lange ladezeit bedeuten. außerdem kann man da ja auch nicht alles „selbst“ designen. außerdem vermute ich, dass die wahrscheinlich massivst mit bildern arbeiten.

online ist der ganze kram unter www.eigenstil.de/wapstart.html zu finden.