Kategorie: web-fundstück

Die Google-Bildersuche und der „Araber“

google-bildsuche-und-der-araber Es ist doch echt verwunderlich, was man als erstes Suchergebnis bei googles Bildersuche findet, wenn man nach „Araber“ sucht. 🙂

Besonders interessant daran finde ich, dass die Suchergebnisse der nächsten 5 Seiten fast ausschließlich aus Pferde-Bildern bestehen und nur vereinzelt von Personen-Bildern unterbrochen wird. Diese sind dann in der Regel „normale“ Fotos.

Drauf gestoßen bin ich, weil mich Carsten gestern darauf hingewiesen hat.

Stylische custom-made Tagwolke bzw. Wortwolke (wordle.net)

wordle.net bietet einem den Service, sich eine Wortwolke aus einem RSS-Feed, einem del.icio.us-Account oder Text erstellen zu lassen. Bei der Generierung aus dem RSS-Feed scant er einfach alle Posts und sucht die am häufigsten verwendeten Wörter raus.

Ich habe mal meinen del.icio.us-Account da reingeschmissen und herausgekommen ist dieses wunderbare Gebilde:

tag-wolke-wordlenet

Man kann sogar zwischen verschiedenen Schriftarten, Farben und der Anordnung der Wörter (z.B. horizontal, vertikal oder beides) wählen. Nettes Tool auf jeden Fall.

(via designtagebuch.de)

just awesome – JR and african slums

Today, after more than a year of planning, 2000 square meters of rooftops have been covered with photos of the eyes and faces of the women of Kibera. The material used is water resistant so that the photo itself will protect the fragile houses in the heavy rain season. The train that passes on this line through Kibera at least twice a day has also been covered with eyes from the women that live below it. With the eyes on the train, the bottom half of the their faces have be pasted on corrugated sheets on the slope that leads down from the tracks to the rooftops. The idea being that for the split second the train passes, their eyes will match their smiles and their faces will be complete.

einfach genial!

(via woostercollective)

die richtige art und weise, ein relaunch/redesign zu präsentieren

also das nenn ich mal eine gute idee. sieht aufwendig aus. aber erfüllt den zweck: man MUSS die seite jetzt einfach anklicken und kucken, ob das alles so läuft wie im video gezeigt. fubiz.net

schicke effekt, insbesondere der „3D-touch“ lässt mein herz höher schlagen. nicht zu viel & nicht zu aufdringlich. genial.

[vimeo]http://vimeo.com/2992931[/vimeo]

von ARPA, RAND, NPL, CYCLADES und dem internet

ich habe ja einiges über die entstehung des internets gewusst und was die idee dahinter war. aber so detailliert war mir das bis heute nicht bekannt. die „alte“ leier vom bösen militär, das das internet erfunden hat, kennt ja jeder der eine oder andere. das allerdings noch andere organisationen maßgeblich beteiligt waren, war mir bis jetzt nicht bewusst.

außerdem ist das echt ein schick gemachtes video. sehr interessant finde ich, dass es komplett ohne farben auskommt und die botschaft lediglich über schwarz und weiß vermittelt. außerdem ist der einsatz von animationen perfekt gewählt – nicht aufdringlich, aber 100%ig passend. gleichzeitig eine bereicherung für das video. die benutzten icons picol.org

wow – echt ein klasse video! bravo melih bilgil.

[vimeo]http://vimeo.com/2696386[/vimeo]

(via adriansauer.com)

zitat: „Wie zu installieren außer für Web GIMP Plug-in in Ubuntu“

als ich gestern mal die suchbegriffe durchgeschaut habe, durch die besucher hier bei meinem blog landen, ist mir folgende seite aufgefallen. das ist offensichtlich eine automatisch vom englischen ins deutsche übersetzte seite. wenn man sich den text da durchliest merkt man, dass an der automatischen übersetzung noch einiges gedreht werden muss.

www.techzilo.com/install-save-for-web-gimp-plugin-ubuntu/de/

sehr interessant ist auch, dass man sich einfach eine spanische version der seite anzeigen lassen kann, wenn man hinten das „/de/“ in „/es/“ ändert:

www.techzilo.com/install-save-for-web-gimp-plugin-ubuntu/es/

was sonst noch so an sprachen funktioniert, habe ich außer „it“ und „pl“ nicht ausprobiert.