Peinlich und deswegen witzig. Der Mensch ist ein schadenfreudiger Mistkerl.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sGTfwjbJqkM[/youtube]
Peinlich und deswegen witzig. Der Mensch ist ein schadenfreudiger Mistkerl.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sGTfwjbJqkM[/youtube]
Geil! Da hätte ich auch gerne mal die eine oder andere Minute verbracht:
The Ghostvillage Project was created over 3 days on the west coast of Scotland. 6 artists – Timid, Remi/Rough, System, Stormie Mills, Juice 126, Derm – were given free reign to paint in an abandoned 1970s village. Working together on huge collaborative walls and individually in hidden nooks and crannies all over the site the artists realised long held dreams and were inspired by the bleakness and remoteness of the site. Drawing on the history of the village the artists‘ stated intent on completion of the project was to populate the ghostvillage with the art and characters that it deserved.
[vimeo]http://vimeo.com/8207410[/vimeo]
Respekt! Aber ich vermute, dass irgendwie nen bissl gefaket. Oder vielleicht doch nicht…
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=y63OV_E7M-4[/youtube]
(via firstparticle bei zootool)
… ist die ganze Arbeit die „dahintersteckt“. Doch wie kann man das dem Kunden begreifbar machen? Wie es wäre, wenn Kunden immer so argumentieren würden, wie beim Bezahlen für das Webdesign sieht man in diesem Video:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JI3Df7-KFtw[/youtube]
(via Yenni)
Absolut abgefahren! Im wahrsten Sinne des Wortes. Wie kommen die wohl wieder zum Start – alles hochschieben?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=56kJ99AvfoI[/youtube]
(via Ich.Mir.Mich )
Großartige Dance-Moves, die die iranischen Jungs 1991 schon draufhatten. Wenn man der Beschreibung bei youtube glauben schenkt, dann waren das vier der größten Breakdancer bzw. Tänzer im Iran damals.
Hervorragend finde ich das Setting des Videos: im klitzekleinen Wohnzimmer schwingen die vier alle erdenklichen Gliedmaßen und niemand kommt zu Schaden (man achte auf die Frauen und kleinen Kinder im Hintergrund). Heute wäre sowas mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon im Keim an der Genehmigung durch die nationale Behörde „Augen auf beim Breakdance“ gescheitert.
Besonders bemerkenswert finde ich, wie der Typ mit dem lilanen Shirt kurz vor dem Ende noch mal Alles gibt. Das erinnert doch durchaus ein wenig an die Dance-Moves aus dem ersten und einzig wahren Breakdance-Movie „Breakin'“ von 1984 (in dem übrigens auch Jean-Claude Van Damme „mitgespielt“ hat, siehe weiter unten). Wirklich ein klasse Film – den muss man mal gesehen haben.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ca6IF4yIcxg[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=x9fSFMmyqqY[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=mSc8Hvji9E0[/youtube]
Danke  Nilo für das herrliche Video!
Ein durchaus mit Liebe zum Detail erstelltes Musikvideo. Chicken Techno by Oli Chang. Herrlich finde ich, wie die Tanzbewegungen des Huhns tatsächlich auf den Beat passen. Man könnte fast meinen, das wäre einstudiert.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8410qUT4QtA[/youtube]
Wie herrlich ist das denn! Das Video ist aber auch dermaßen abgefahren und wirr… da bietet sich diese Interpretation durchaus an:
YouTube – Total Eclipse of the Heart: Literal Video Version
(via Berlin: Live and Uncut)
Diese Frau konnte ihren eigenen Schlaganfall miterleben und mehr oder minder komplett ihre Gefühle, Empfindungen und Gedanken währenddessen rekonstruieren. Wie abgefahren ist das denn bitte?
Einfach herrlich die Animation. Ich stehe ja sowieso total auf Bilder/Grafiken etc. die fast ausschließlich aus Buchstaben gemacht sind (jedes Wort hier ist ein eigener Link!!).
[vimeo]http://vimeo.com/13562218[/vimeo]
(via designtagebuch)
In letzter Zeit laufen mir so viele tolle Videos über den Weg, dass ich schon ein schlechtes Gewissen habe, hier nur Videos zu posten. Aber so ist das vielleicht manchmal.
Auf den ersten Blick bzw. nach den ersten Tönen dachte ich eigentlich nicht, dass mich die Musik in diesem Video interessieren würde. Doch nach kurzer Zeit wurde ich eines besseren belehrt. Tolle Musik und noch tolleres Video.
Es hat ein wenig gedauert bis ich dahintergekommen bin, was da eigentlich die ganze Zeit animationsmäßig passiert*.
[vimeo]http://vimeo.com/2248589[/vimeo]
(via volderette)
* Besonders cool finde ich die Stellen, wo das komplette Bild nur aus Tieren besteht, aber trotzdem ein Gesicht oder ähnliches formt. Also quasi ein Bild im Bild oder so…
Was für eine Arbeit in so einem Stop-Motion-Video steckt ist einfach unglaublich:
This is the PEN Story in stop motion. We shot 60.000 pictures, developed 9.600 prints and shot over 1.800 pictures again. No post production! Thanks to all the stop motion artists who inspired us.
Einfach Wahnsinn! Aber der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn es ist ein sehr sehr schönes Video dabei rumgekommen. Toller Clip Olympus, Bravo!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m9Et7UQh1tg[/youtube]
(via stylespion.de)