Kategorie: digital

ein neues handy? pt I

ja, ich will mir evtl. ein neues handy zulegen. aber da ich mittlerweile wählerisch bin, hat das ding einige anforderungen zu erfüllen:

  • qwertz-tastatur (am liebsten als slider)
  • großes display (mindestens 320×240 pixel)
  • touch-display
  • auf jeden fall WLAN
  • UMTS wäre ein nice-to-have
  • und schön flach sollte es sein

mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein.

mein altes smartphone – das Nokia E61i – hat auf jeden fall sehr sehr gute dienste geleistet. doch jetzt will auch ich ein handy haben, das man mit dem finger bedienen kann. und an t-mocom (oder wie die heißen) will ich mich nicht binden.

wer mir das iphone schenken will – immer her damit. allerdings ist das für simyo wohl eher nicht so sinnvoll, da es dort kein EDGE oder HSDPA gibt.

HTC - P4350

HTC - P4350

in die nähere auswahl ist bis jetzt das HTC P4350 gekommen. leider hat das kein UMTS – aber dafür ist es flach und hat ne schiebe-tastatur. windows mobile 6.0 ist auch dabei.

gibt es noch andere alternativen? mal sehen, was die nächsten tage noch so bringen.

mysto and pizzi mit kanye west

ich höre ja eigentlich kein house oder electro. aber ich finds echt ganz nett, was die beiden jungs aus amerika da zusammengeschustert haben: nen remix von kanyes neuem track.

auch sonst haben die zwei es echt drauf, beats zu machen. da sag ich echt „hut ab“!

wer sich für sowas interessiert, sollte mal deren blog durchklicken – da sind echt tolle sachen dabei. aber auch jeder, der die musik gerne hört kann sich das mal anschauen. im endeffekt sieht das so simpel aus. aber die kreativität braucht man dennoch.

bei mir sind sie auf jeden fall fest im feedreader verankert.

jQuery – abgefahrene sachen mit JavaScript anstellen

als webdesigner höre ich immer öfter von kunden den wunsch nach „animationen“ und ein „hereinrutschenden inhalten“. meist fällt mir dazu nur flash ein und ich muss den leuten auch den nachteil der flash-seite erzählen. schließlich reicht es ja meist nicht aus, wenn man einmal die animationen erstellt, sondern heutzutage will ja auch jeder seine webseite selbst bearbeiten können. wenn dann noch eine administration für die flashinhalte gebaut werden soll, dann kann der kostenblock schnell mal explodieren.

aber aus der guten alten JavaScript-ecke kommt nun abhilfe für solche probleme. es gibt nämlich tolle bibliotheken, die einem die arbeit ein wenig erleichtern können.

„jQuery“ lautet das stichwort.

jQuery is a fast and concise JavaScript Library that simplifies HTML document traversing, event handling, animating, and Ajax interactions for rapid web development. jQuery is designed to change the way that you write JavaScript.

ein paar ganz schicke und nützliche möglichkeiten, wie man jQuery einsetzen kann, sieht man in der wirklich netten liste: 45+ Fresh Out of the oven jQuery Plugins.

(via Domi)

flickr – interesting photos als ubuntu screenlet

als ich vor ca. 1,5 jahren noch windows benutzte, habe ich mir ein kleines gadget widget gidget – achja, richtig: wadget (oder bei microsoft doch gadget genannt?) – jedenfalls so eine kleine desktop-applikation gebastelt.

wie dem auch sei – dieses „ding“ zeigt 4 zufällige flickr-photos aus der kategorie „interessante fotos der letzten 7 tage“ an. nach 10 minuten wird die seite automatisch neu geladen und man sieht wieder 4 (hoffentlich) neue bilder. wenn mir ein bild gefallen hat, habe ich einfach draufgeklickt und mir die dazugehörige flickr-seite angeschaut – und wenn es mir dann immer noch gefallen hat, habe ich es „gebloggt“.

als ich dann auf ubuntu umgestiegen bin,  konnte ich natürlich mein altes windows-gidget ähhh… gadget nicht mehr benutzen. nachdem ich mich dann vor kurzem entschlossen hatte mein blog wieder zu reaktivieren, musste ich an meinen randomizr denken und habe mir schnell mal ein „screenlet“ selber gebastelt (so heißt es nämlich bei ubuntu). es ist noch nicht ganz fertig – aber wenn, dann gibts hier screenshots und auch den download.

bis jetzt müsst ihr euch mit der kleinen preview oben links zufrieden geben.

dinovo mini + ubuntu + touchpad

nachdem ich mir die tolle tastatur dinovo mini von logitech gekauft habe, wollte ich natürlich auch in den genuß aller funktionen kommen. leider ist das bei ubuntu 8.04 (Hardy Heron) nicht von anfang an möglich. es funktionierte nämlich das touchpad nicht.

nachdem ich allerdings ein wenig bei ubuntuusers.de gesucht hatte, war die lösung nicht mehr fern. dort gab es einen verweis auf das englisch-sprachige ubuntu-forum und dort habe ich dann folgendes gefunden:

folgende 2 Zeilen zu „/etc/modprobe.d/options“ hinzufügen:

# diNovo Mini Keyboard USB Dongle Fix
options usbhid quirks=0x046d:0xc71f:0x00080000

danach folgendes ausführen:

sudo update-initramfs -u

dann muss der rechner nur noch neugestartet werden. bei mir läuft die tastatur danach einwandfrei. sogar aus der küche kann ich lauter und leiser machen. einfach klasse!

UPDATE: mittlerweile habe ich das ganze auch unter ubuntu 9.04 (intrepid ibex) testen können und es klappt einwandfrei.