Kategorie: design

die richtige art und weise, ein relaunch/redesign zu präsentieren

also das nenn ich mal eine gute idee. sieht aufwendig aus. aber erfüllt den zweck: man MUSS die seite jetzt einfach anklicken und kucken, ob das alles so läuft wie im video gezeigt. fubiz.net

schicke effekt, insbesondere der „3D-touch“ lässt mein herz höher schlagen. nicht zu viel & nicht zu aufdringlich. genial.

[vimeo]http://vimeo.com/2992931[/vimeo]

von ARPA, RAND, NPL, CYCLADES und dem internet

ich habe ja einiges über die entstehung des internets gewusst und was die idee dahinter war. aber so detailliert war mir das bis heute nicht bekannt. die „alte“ leier vom bösen militär, das das internet erfunden hat, kennt ja jeder der eine oder andere. das allerdings noch andere organisationen maßgeblich beteiligt waren, war mir bis jetzt nicht bewusst.

außerdem ist das echt ein schick gemachtes video. sehr interessant finde ich, dass es komplett ohne farben auskommt und die botschaft lediglich über schwarz und weiß vermittelt. außerdem ist der einsatz von animationen perfekt gewählt – nicht aufdringlich, aber 100%ig passend. gleichzeitig eine bereicherung für das video. die benutzten icons picol.org

wow – echt ein klasse video! bravo melih bilgil.

[vimeo]http://vimeo.com/2696386[/vimeo]

(via adriansauer.com)

objectified, der film

den würde ich ja nur zu gerne sehen. allerdings gibts davon bestimmt wieder keine screenings in berlin… oder ich verpasse sie – so ist es doch irgendwie immer.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=S9E2D2PaIcI[/youtube]

mein home office bei deskography.com

small-l1070290

mein kleines – aber in meinen augen feines – home-office nun auch bei deskography.com.

die antwort auf die frage „was ist denn bitteschön deskography schon wieder?“ lautet:

Deskography is a simple little service where you upload photos of your desk. Why? Well, the idea is that it’s fun to invite the world to see where you work.

keine ahnung, ob das die menschheit weiterbringt. ich finds auf jeden fall toll zu sehen, wie sich andere mitbewohner dieser erde ihr arbeitsumfeld/ihren schreibtisch gestalten.

auf die seite gestoßen bin ich durch den blog von kai mueller.

nawlz.com – ein ungewöhnlicher comic

nawlz.com
auf nawlz.com kann man einen comic lesen. wobei „lesen“ es nicht richtig trifft. man muss sich nämlich durch die geschichte durchklicken. allerdings gibt es keinen klassischen „weiter-button“, sondern man muss vielmehr jedes mal die schaltfläche neu suchen.

damit noch nicht genug: die bilder sind teilweise animiert, bzw. deren übergänge. es ist echt schwer zu beschreiben. man sollte es auf jeden fall mal selber durchklicken.

zur geschichte kann ich nix sagen, ich habe ca. 10 min gelesen und bin noch nicht mal mit der ersten episode durch (von denen es schon 10 gibt).

außerdem ist das design des comics einfach genial. z.T. schicke farben und trotzdem dark. hervorragend.

(via supertopic.de)

achim schaffrinna findet die richtigen worte

der hype um „web 2.0“ ist schon lange vorbei. das nächste große „ding“ ist es, an der einen oder anderen stelle (hier sollten eigentlich verlinkungen auf den wörtern liegn, die ich aber aus zeitgründen gerade nicht recherchieren konnte) jetzt darüber zu meckern, dass logo- und ci-relaunches total „web 2.0“-lig aussehen.

achim schaffrinna vom designtagebuch findet exakt die richtigen worte, die ich gewählt hätte, wenn ich gut schreiben könnte. genau das gleiche habe ich mir jedes mal gedacht, wenn ich sowas lesen musste. nur ich habs irgendwie nicht formulieren können.

ich freue mich, dass ich mit solchen ansichten also doch nicht alleine bin. 🙂

den beitrag lesen: „Die Web2.0-Schublade“

google hat ein neues favicon – und ich mags nicht…

google-faviconja, also irgendwie fand ich das alte besser. es war zwar nur ein „g“ aber damit hatte ich mcih schon angefreundet. das neue is mir irgendwie zu „bunt“.

ok ok, es sind alle farben vom google-schriftzug vorhanden, aber auf so engem raum wirkt das ziemlich unruhig finde ich. außerdem habe ich erst 10 suchanfragen später verstanden, dass dort auch ein kleines „g“ zu sehen ist.

bin ich der einzige? naja, wie dem auch sei, ich mags jedenfalls nicht so gerne.

meine mobile startseite

meine mobile startseitedas feature einer startseite benutze ich nie. letztens habe ich zwar eine für meinen chef gemacht, aber selber nutze ich dieses feature, das in jeden browser „eingebaut“ ist, nicht.

obwohl, wenn man es genau nimmt, dann nutze ich es schon – zumindest etwas vergleichbares: bei opera gibt es die „schnellwahl“ (oder auch speed dial genannt). das sind 9 thumbnails von internetseiten. die jeweilige internetseite öffnet sich dann beim klick auf die vorschaugrafik. das nutze ich effektiv aus – auf jeden fall eine super-idee.

das gleiche wollte ich auch für mein handy haben. da ich bis jetzt noch keinen online-service kenne, bei dem man sich eine mobile startseite basteln kann (eigentlich ne marktlücke, die man füllen sollte… ), habe ich das geschwind mal selbst in die hand genommen.

eine „kleine“, selbstgesteckte hürde bei der erstellung war, dass ich absolut keine bilder verwenden wollte. da ich bei meinem opera mobile die anzeige der bilder standardmäßig ausgestellt habe (um den datentraffic gering zu halten), wären diese sowieso nicht angezeigt worden.

ich liebe es, die news bei golem zu lesen, wenn ich mit der bahn oder dem bus fahre. deswegen musste ich unbedingt einen link zu deren mobiler seite haben. außerdem checke ich von unterwegs oft verbindungen der öfffentlichen verkehrsmittel. und dann will man ja auch schnell mal was bei google suchen.

alle erwähnten features habe ich nun auf einen blick verfügbar – und ganz ohne bilder: alles HTML und CSS!

eine alternative wäre, dass man mit iGoogle eine seite bastelt und diese als startseite einstellt. aber das würde mit sicherheit jedes mal eine sehr lange ladezeit bedeuten. außerdem kann man da ja auch nicht alles „selbst“ designen. außerdem vermute ich, dass die wahrscheinlich massivst mit bildern arbeiten.

online ist der ganze kram unter www.eigenstil.de/wapstart.html zu finden.

aego – neue kollektion!

aego-neue-kollektion

„was lange währt wird endlich gut“ – oder so ähnlich. für spitzfindige gibts hier ne klitzekleine preview auf die neue kollektion von aego. insgesamt gibts 5 shirts, mit 3 neuen motiven – und jetzt endlich auch wat für die girls!

der druck läuft schon auf hochtouren. wann es den neuen plunder genau gibt, steht leider noch nicht fest.

was allerdings definitiv fest steht ist, dass ihr eure leiber pünktlich zum frühling in neuen zwirn hüllen könnt.

wer sich zu dumping-preisen noch mit den erbärmlichen überbleibseln von der letzten kollektion eindecken will, der sei auf die webseite verwiesen. dort gibts nämlich grade alle restlichen shirts für 14,90€!

artist8 beta-tester werden!

artist82Wie die meisten wissen, arbeite ich gerade eifrig zusammen mit einem Team an der Beta-Version von Artist8.com. Momentan bieten wir noch ein paar Plätze zum Testen an. Interessierte können sich auf der Seite direkt unter Kontakt eintragen. Betastart ist voraussichtlich Mitte Januar 2009.

(Zitat domi)

da ich ebenfalls zu diesem team gehöre, wollte ich auch bei mir mal den hinweis geben.