Wenn es da schon so stylische Treppen gibt, dann kann der Rest der Wohnung nicht anders aussehen. Und diese Vermutung bestätigt sich, wenn man sich die weiteren Fotos anschaut.
(via zootool.com)
Wenn es da schon so stylische Treppen gibt, dann kann der Rest der Wohnung nicht anders aussehen. Und diese Vermutung bestätigt sich, wenn man sich die weiteren Fotos anschaut.
(via zootool.com)
Hab ich letztens im U-Bahnhof Platz der Luftbrücke gesehen. Hat mir gut gefallen und wollte ich mal mit euch teilen. Leider geht die Schrift ein wenig unter in dem ganzen Trubel auf dem Plakat. Eine dickere schwarze Outline hätte da ein wenig mehr Kontrast reingebracht.
Und meine Handy-Kamera fabriziert natürlich einen krassen Gelb-Stich.
Das Lied ist einfach der Knaller. Meines Erachtens eines der besten Funk-Lieder ever!
(Für eine größere Ansicht einfach auf das Bild klicken.)
Good art is interpreted. Good design is understood.
Da ist was Wahres dran. Das musste ich dann mal visuell umsetzen.
inspired by design-fetish.blogspot.com
Mitten auf der Wiese steht ein total abgefahrenes Gebäude, das einen SPAR-Markt beherbergt. Die Österreicher sind cool.
So möchte ich dann später auch mal wohnen… Irgendwo braucht es allerdings noch eine gemütliche große Couch und freie Wand für den Beamer.
(via Pasion Deco).
Das funktioniert, wenn man die in diesem Artikel beschriebenen simplen Schritte durchführt:
http://briancray.com/2009/12/29/understanding-user-behavior-google-analytics-event-tracking-jquery/
Alles was man braucht ist google analytics, jQuery und ein wenig Quellcode, den man im <head> einfügen muss. Sehr interessanter Ansatz auf jeden Fall.
(via konigi.com)
Tolles Haus:
Parisian architects LAN Architecture have completed the company headquarters for packaging manufacturer Marchesini France in Paris, France.
(www.dezeen.com/2009/01/25/marchesini-headquarters-by-lan-architecture)
Tolles Treppenhaus
Ático dúplex
CastroFerro Arquitectos + Jacobo Domínguez
Vigo. Pontevedra
Fotógrafo: Santos-Díez
Estilismo: Cristina Pérez
Info-Grafiken sind toll. Deswegen habe ich eine über den Schlachtensee gemacht. Der Text und die anderen Infos kommen von Wikipedia – bis auf den „Durchmesser“, den habe ich mit Google-Maps ausgerechnet. Ob man auf diese Art wirklich den Durchmesser eines Sees misst, weiß ich jedoch nicht.
Ich habe die Grafik ein wenig verkleinert, um das Original zu sehen genügt ein Klick auf das Bild.
… wenn man so sieht, was man damit alles machen kann:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_p3MhKh6oXE[/youtube]
Wen es interessiert, das Lied im Video ist Parov Stelar – A Night in Torino
(via volderette)
Großartig – diese Idee ist einfach unfassbar genial! Ich bin sprachlos…
Wegen Faulheit kopierte Beschreibung:
Zusammen repräsentieren die 24 Städte die 24 ‘Global Time Zones’. Die Uhr kommt ohne Ziffern aus – um sich die lokale Zeit anzeigen zu lassen, dreht man die jeweilige Stadt einfach auf die oberste Position.
(via selekkt.com)