Kategorie: analog

just awesome – JR and african slums

Today, after more than a year of planning, 2000 square meters of rooftops have been covered with photos of the eyes and faces of the women of Kibera. The material used is water resistant so that the photo itself will protect the fragile houses in the heavy rain season. The train that passes on this line through Kibera at least twice a day has also been covered with eyes from the women that live below it. With the eyes on the train, the bottom half of the their faces have be pasted on corrugated sheets on the slope that leads down from the tracks to the rooftops. The idea being that for the split second the train passes, their eyes will match their smiles and their faces will be complete.

einfach genial!

(via woostercollective)

die aerste aego-handytasche (by me-me.de)

handytasche
vor 3 tagen von bennis schwester aus münchen geschickt bekommen. und ich freu mich wie ein schneekönig. einfach klasse das ding – und es passt perfekt, wie angegossen.

tausend dank an dieser stelle an mona (www.me-me.de) und gleichzeitig mal ein wenig promotion für eure wirklich coolen sachen. ihr müsst nur mal mehr ausm pott kommen… genau so wie wir.

auf jeden fall freue ich mich auf viel zusammenarbeit in der zukunft! da wird auf jeden fall einiges gehen.

das waren noch zeiten II

uralt-rechnung

1998 habe ich offensichtlich 265 DM für eine 4,3GB-festplatte bezahlt! das musste ich gerade beim aufräumen meiner schublade mit allen bedienungsanleitungen meiner technischen geräte feststellen.

das ist doch verrückt, es ist jetzt so ziemlich genau 10 jahre her. ich meine, klar – computerhardware wird immer billiger, aber 265 DM waren damals echt viel geld.

was ich aber viel interessanter bzw. bemerkenswerter finde, ist dass damals (1998) 4,3 GB vollkommen ausgereicht haben, um grenzenlos glücklich zu sein. wenn man jetzt mal überlegt, dass die ubuntu-live-DVD 4,3 GB an platz braucht, dann begreift man erst, wie viel mehr speicherbedarf ein einzelner mensch 10 jahre später hat.

crazy.

(link: das waren noch zeiten I)

aego – neue kollektion!

aego-neue-kollektion

„was lange währt wird endlich gut“ – oder so ähnlich. für spitzfindige gibts hier ne klitzekleine preview auf die neue kollektion von aego. insgesamt gibts 5 shirts, mit 3 neuen motiven – und jetzt endlich auch wat für die girls!

der druck läuft schon auf hochtouren. wann es den neuen plunder genau gibt, steht leider noch nicht fest.

was allerdings definitiv fest steht ist, dass ihr eure leiber pünktlich zum frühling in neuen zwirn hüllen könnt.

wer sich zu dumping-preisen noch mit den erbärmlichen überbleibseln von der letzten kollektion eindecken will, der sei auf die webseite verwiesen. dort gibts nämlich grade alle restlichen shirts für 14,90€!

Irie Révoltés im Lido (Berlin)

ich war am donnerstag mit holger beim „irie révoltés“-konzert im lido. die haben echt fett gerockt. natürlich hab ich ein paar fotos geschossen und videos gedreht. das beste video hab ich hier mal hochgeladen (die fotos sind leider alle nicht so gut geworden).

leider kann man die unfasslich geile athmosphäre ja schlecht einfangen. aber das konzert war echt cool. für mich war auch das lido eine premiere – bis jetzt bin ich dort immer nur abends vorbeigelaufen, aber drin getanzt hab ich noch nie.

eigentlich ganz cool: ein altes kino, nicht zu klein, nicht zu groß. war ne ziemlich familiäre stimmung. hat mir durchaus gut gefallen.

und hier das video (leider ist der ton sehr leise, keine ahnung woher das kommt):

mysto and pizzi mit kanye west

ich höre ja eigentlich kein house oder electro. aber ich finds echt ganz nett, was die beiden jungs aus amerika da zusammengeschustert haben: nen remix von kanyes neuem track.

auch sonst haben die zwei es echt drauf, beats zu machen. da sag ich echt „hut ab“!

wer sich für sowas interessiert, sollte mal deren blog durchklicken – da sind echt tolle sachen dabei. aber auch jeder, der die musik gerne hört kann sich das mal anschauen. im endeffekt sieht das so simpel aus. aber die kreativität braucht man dennoch.

bei mir sind sie auf jeden fall fest im feedreader verankert.