Fehlerbehebung: „invalid number“ – Telefonieren in Spanien mit drillisch (sim.de, winsim.de usw.)

Ich bin gerade in Spanien unterwegs mit einem Tarif von sim.de (20GB all inclusive telefonieren und SMS schicken usw.).

seit ein paar Tagen konnte ich nicht mehr ausgehende Telefonate führen. Es kam immer direkt die Meldung als automatische Ansage:

You have dialed an invalid number.

Ich habe ewig rumprobiert (APN gelöscht, neu angelegt usw.) obwohl das ja nichts mit dem Telefonieren unbedingt zu tun hat. Aber dann habe ich irgendwie gegoogelt und die Lösung gefunden: ich war automatisch im Vodafone-ES Netz eingebucht. Aber scheinbar geht das nicht mit drillisch (sim.de, winsim.de, premiumsim, smartmobil.de usw.).

Lösung

In den Einstellungen von meinem Smartphone habe ich die Netzwerkverbindung meiner SIM-Karte ausgewählt. Dort war „Netz automatisch auswählen“ angehakt und ich war mit Vodafone-ES verbunden. Das habe ich ausgestellt und dann von Hand „Movistar“ ausgewählt. Danach ging es wieder problemlos. Und ich hatte auch schlafartig wieder 5G und nicht nur LTE bzw. LTE+.

PS: danach habe ich wieder auf „Netz automatisch auswählen“ umgestellt und es blieb bei „Movistar“. Keine Ahnung ob das immer so ist, aber bei mir ging es so.

7 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

  • Mit Movistar hat es bei mir nicht funktioniert aber mit Orange Spain (auch von dem Premium Sim Techniker empfohlen) hat es dann funktioniert. Die Empfehlung ist, die Einstellung auf manuell zu lassen, solange man in Spanien unterwegs ist.

    Besten Dank für diesen Blogeintrag

    • Lieber Rolf, es freut mich sehr, dass meine kleine Anleitung dir geholfen hat. Genial, wenn dieses Internet noch so funktioniert wie früher: einfach suchen und dann einen halbwegs passenden Blog-Artikel finden, der einem hilft.

      Viele Grüße nach Spanien!

  • Bei mir ist es auch so das Vodafone ES nicht funzt…🙈😡
    Umstellung funktioniert aber sowohl mit Orange SP als auch mit Moviestar.
    Ob es allerdings bei Rückstellung auf Automatik so bleibt möchte ich gar nicht erst ausprobieren…😩
    Trotzdem danke für den Tipp!

    • Herzlich gerne, also wenn du die Lösung weißt, dann kannst du ja auch „Automatik“ mal wieder ausprobieren.

      Meine Bedenken dabei sind halt: was passiert, wenn ich das vergesse und dann in einem anderen Urlaubsland bin? Dann funktioniert es vielleicht wieder nicht, weil das Telefon vergeblich nach „Movistar“ sucht?!

        • Auch wieder wahr – aber wenn der nächste Urlaub in einem neuen „anderen“ Land vielleicht erst 2 Jahre später ansteht, dann ist es vielleicht doch ein wenig weiter hinten im Gehirn abgespeichert 😉

  • Kommentar hinterlassen